Der Park von Schloss Moyland (Bedburg-Hau) soll neu gestaltet werden. Die Landesregierung fördert das Vorhaben mit 62.000 Euro, die für die Erstellung eines Gesamtkonzepts verwendet werden sollen. Der Park wurde 1830 im Stile eines englischen Landschaftsgartens angelegt und danach mehrfach modifiziert. Die Alleenstruktur um das Schloss ist sogar barocken Ursprungs und stammt aus dem 17. Jahrhundert. „Entlang seiner historischen Strukturen soll der Park künftig ein eigenständiges landschaftliches Kunstwerk darstellen und damit die Attraktivität des Schlossensembles weiter steigern“, so die nordrhein-westfälische Staatssekretärin Annette Stromberg. Mit der Erstellung des Konzepts wird Gabriella Pape, Gründerin der Königlichen Gartenakademie in Berlin, betraut. Ziel des Konzepts ist es, die Wirkung des denkmalgeschützten Parks als Kunstwerk zu stärken. Die Stiftung Museum Schloss Moyland beherbergt die umfangreiche Sammlung moderner Kunst der Gebrüder van der Grinten mit dem Schwerpunkt Joseph Beuys.
https://www.moyland.de/museum/schloss-und-garten.html
Foto: Thomas Velten