Loader
BeschreibungBilderKarte

Der prachtvolle Barockgarten des Paleis Het Loo in Apeldoorn ist das Ergebnis einer jahrlangen, behutsamen und aufwändigen Rekonstruktion der Anlage, die sich nun wieder so präsentiert wie zu der Zeit der ersten Bewohner des Schlosses, Statthalter Willem III. und seiner Frau Mary Stuart II. Um das Paleis, das bis 1975 als Sommerresidenz der niederländischen Königsfamilie diente und heute ein Museum ist, befinden sich mehrere, streng symmetrisch angelegt Haupt- und Seitengärten mit zahlreichen Beeten, Wasserspielen, Statuen und Säulengängen. Het Loo ist Vorbild für viele Anlagen in Europa.

Besonderheit
Die Gärten sind bescheidener angelegt als in Versailles, die Springbrunnen jedoch übertreffen die des französischen Parks: der „Koningssprong“, der eine dreizehn Meter hohe Wassersäule ausstößt, war seinerzeit die höchste Fontäne Europas.

Fotos: Paleis Het Loo/Hesmerg; Google Streetview

Zur Webseite
Informationen
Typ
Barockgarten

Besteht seit
seit Ende des 17. Jahrhunderts

Adresse
Amersfoortseweg,
7315 JA Apeldoorn