Sonsbeek ist der bekannteste Park Anheims – und überdies der erste Stadtpark in den Niederlanden überhaupt. Baron van Heeckeren kaufte das Landgut Sonsbeek im Jahre 1821 und ließ einen englischen Landschaftsgarten anlegen. Die Höhenunterschiedes des Terrains waren die ideale Voraussetzung für die romantische Art dieses Parks mit seinen mit Wäldern und Hainen, Wiesen, Seen und Aussichtspunkten, mit einem Landhaus und einen Gemüsegarten, einem Wildpark und einem Belvedere. Als dem Besitzer der Unerhalt zu teuer wurde, nutzte er einen Teil des Geländes für den Bau von Wohnungen. Der Park, wie er sich heute präsentiert, ist nur noch ein kleiner Teil des ursprünglichen Landgutes.
Besonderheit
Ein wichtiger Bereich des Parks ist St Jansbeek, wo jahrhundertelang Mühlen betrieben wurden. Die industrielle Revolution bereitete dem ein Ende. Heute besteht nur noch eine Mühle, die Witte Molen (Weiße Mühle), die vollständig restauriert wurde und noch betrieben wird. Das Mehl kann gekauft werden.
Stadtpark im Stil eines eines englischen Landschaftsgartens
Besteht seit
1821
Adresse
Zijpendaalseweg, Arnhem
Zugang
öffentlich, Eintritt frei