Das Palais Huis ten Bosch in Den Haag, bereits im 17. Jahrhundert erbaut, ist eine Residenz der niederländischen Königsfamilie und beinhaltete eine der ersten barocken Gartenanlagen in Nordeuropa. Erbauer war der berühmte Gartenarchitekt Pieter Post, der auch das Ratshaus und heutige Königsschloss in Amsterdam schuf und der auch in Diensten des preußischen Königshauses war (Parkanlagen in den Residenzen Kleve und Potsdam).
Im Jahr 1645 beauftragte Prinz Frederik Hendrik den Bau von Palast Huis ten Bosch. Es sollte eine Sommerresidenz für ihn und seine Frau, Prinzessin Amalia, werden. Palast Huis ten Bosch blieb das Eigentum von verschiedenen Fürsten, bis er während der Zeit der französischen Herrschaft von 1795 bis 1813 verstaatlicht wurde. Nach der Proklamation Wilhelms I. als König der Niederlande im Jahre 1815 wurde der Palast gelegentlich von Mitgliedern der niederländischen Königsfamilie bewohnt. Während des Zweiten Weltkriegs wurde er schwer beschädigt, aber zwei sorgfältige Renovierung machten ihn wieder bewohnbar. Prinzessin Beatrix, Prinz Claus und ihre Kinder zogen im Jahr 1981 in den Palast ein.
Palais Huis ten Bosch befindet sich im „Haagse Bos“, zwischen dem Bezuidenhoutseweg und dem Benoordenhoutseweg. Der Haagse Bos (Haager Wald) ist sowohl tatsächlich als auch im übertragenen Sinn der grüne Eingang von Den Haag. Der Wald besteht aus einer umfangreichen und Jahrhunderte alten Grünstruktur und ist untrennbar mit der reichen Geschichte von Den Haag verknüpft. Der Haagse Bos leistet einen Beitrag zum grünen Charakter von Den Haag. Das Gebiet ist ca. 100 Hektar groß und erstreckt sich vom „Malieveld“ bis zur Stadt Wassenaar. Es ist der perfekte Ort, um eine Runde zu joggen, ein Picknick am Wasser zu machen oder inmitten der schönen alten Bäume spazieren zu gehen. Der Haagse Bos ist eine grüne Oase in einer großen Stadt.
Besonderheit
Der ursprüngliche Park von Huis ten Bosch war einer der frühesten barocken Gartenschöpfungen der Niederlande.
Fotos: Huis den Bosch, Rijksdienst voor het Cultureel Erfgoed, Wikipedia
Typ
Barockgarten, Waldpark
Besteht seit
17. Jahrhundert
Adresse
Huis ten Bosch
's-Gravenhaagse Bos 10
Den Haag
Zugang
Palais im Privatbesitz des Königshauses, der Wald Haagse Bos ist frei zugänglich