Loader
BeschreibungBilderKarte

belmonte09

Das Arboretum Belmonte ist ein botanischer Garten in Wageningen, der jahrhundertelang ein Landgut war, bevor er 1951 zur Landwirtschaftsschule Wageningen kam. Dieses richtete das Gelände als Baumgarten ein. Bis August 2009 diente das Areal auch wissenschaftlichen Zwecken. Große Teile der landwirtschaftlichen Flächen auf dem Wageninger Berg waren im 17. Jahrhundert Eigentum von Lubbert Adolph Torck. Ein Teil des Gebiets kam im 18. Jahrhundert in den Besitz von Thierry Juste, Baron De Constant Rebecque de Villars, der um 1845 eine Villa im italienischen Stil mit einer großartigen Aussicht auf den Niederrhein errichtete. Das 17 Hektar umfassende Gelände des einstigen Landguts wurde vom Landschaftsarchitekten Jan David Zocher umgestaltet in einen englischen Landschaftpark. 1936 ging das Areal in den Besitz der Stiftung Het Geldersch Landschap und der Gemeinde Wageningen über. Im Zweiten Weltkrieg weitgehend zerstört, wurde das Gelände 1954 als Baumgarten für die Öffentlichkeit wiedereröffnet. Seit 2012 kümmert sich die Stiftung Belmonte Arboretum (SBA) um den Unterhalt der Anlage.

Besonderheit
Das Arboretum hat mit 1500 Arten die größte Rhododendron-Sammlung im Raum Benelux.

Fotos: Pressestelle Arboretum Belmonte

Zur Webseite

Informationen

Typ
Botanischer Garten

Besteht seit
17. Jahrhundert

Adresse
Huis ten Bosch
'Generaal Foulkesweg 94-A
6703 DS Wageningen

Zugang
Öffentlich zugänglich