Karl-Heinrich Müller, Kunstsammer aus Düsseldorf, erwarb 1982 den verwilderten Erft-Park Insel Hombroich und ließ ihn nach seinen Vorstellungen zu einem Musem umgestalten, in dem Natur und Kunst miteinander verwoben sind. 1984 wurde das Areal erweitert, 1987 eröffnete das Museum. Der Landschaftsarchitekt Bernhard Korte rekultivierte das Gelände zu einer Landschaft mit Parks, Auen und Terrassen. Das Museum Insel Hombroich lädt Besucher dazu ein, sich auf die unmittelbare Begegnung mit Kunst und Natur einzulassen. Die Besucher können auf dem weitläufigen Gelände ihre eigenen Wege finden und dabei Kunst ebenso wie Natur entdecken.
Besonderheit
Im Museum gibt es keine Hinweisschilder. Die Besucher sollen sich intuitiv auf die Kunstwerke einlassen können, ohne von didaktischen Anmerkungen gelenkt zu werden.
Landschaftsgarten
Besteht seit
1987
Adresse
Minkel 2
41472 Neuss
Zugang
April bis September : 10 bis 19 Uhr; Oktober bis März: 10 bis 17 Uhr. Das Museum Insel Hombroich ist täglich geöffnet. Ausnahmen: 24., 25. und 31. Dezember sowie 1. Januar.